- Willfahrt
- Willfart macht freundt, warheit feindt. – Petri, II, 793; Henisch, 1236.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
willfahren — will|fah|ren 〈V. intr.; hat; geh.〉 jmdm. willfahren tun, was jmd. möchte, jmdm. seinen Wunsch erfüllen [<spätmhd. *willenvaren <mhd. eines willens varen „auf jmds. Willen Rücksicht nehmen, ihn zu erfüllen suchen“, zu mhd. varen <ahd.… … Universal-Lexikon
Вильфарт, Иоганн Людвиг — (Iohann Ludwig Willfahrt), гравер; р. 1802, † 8 марта 1863 г. {Половцов} … Большая биографическая энциклопедия
Antonius de Padua, S. (21) — 21S. Antonius de Padua, (13. Juni). Obgleich der hl. Antonius seiner Geburt nach ein Portugiese war, so hat er doch seinen Beinamen von der Stadt Padua (Patavium) in Oberitalien, weil er daselbst starb und seine Reliquien dort aufbewahrt werden.… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Beda, S. (1) — 1S. Beda (Bedas) Venerabilis, Presb. et Mon. (27. al. 26. Mai, 29. Oct.) Sowohl gleichzeitige als spätere Schriftsteller sind voll des Lobes über den hl. Beda den »Ehrwürdigen« und können seine Frömmigkeit und seine Wissenschaft nicht genug… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Bruno, S. (1) — 1S. Bruno, Conf. et Ord. Carthusianorum Fundator (6. Oct.). Nach Wachter entweder aus dem Isländischen bruna, oder aus dem Angelsächs. bryme, welche beide die Bedeutung von glänzend, berühmt haben; daher Bruno = der Berühmte. Der hl. Bekenner… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Variabilität (Volksdichtung) — Variabilität bezeichnet in der schriftlich fixierten Kunstmusik zur Unterscheidung von der (Variation) die planvolle Abwandlung. Die „Variante“ ist in der Germanistik die „Abweichung von der Lesart eines textkritisch erarbeiteten Haupttextes“… … Deutsch Wikipedia
willfahren — will|fah|ren, wịll|fah|ren; du willfahrst; du willfahrtest; willfahrt oder gewịllfahrt; zu willfahren … Die deutsche Rechtschreibung